An der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist, befristet auf zwei Jahre und vorbehaltlich der Bestätigung des Haushaltsplans, zum 01.01.2026 die Stelle einer/eines
Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (also 29,5 Wochenstunden)
im Projekt „Retrokatalogisierung“ zu besetzen.
Nach Abschluss des Projekts wird die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung in der Bibliothek geprüft werden.
Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin verfügt über ein umfassendes und exzellentes Lehrangebot für die künstlerische Ausbildung. Das Studienangebot umfasst die Ausbildung u.a. in den Studienfächern Orchesterinstrumente, Gesang, Regie für Musiktheater, Dirigieren, Klavier und Komposition. Hervorzuheben sind neben dem hochkarätig besetzten Lehrkörper insbesondere die Impulse, die für die Studierenden durch Kooperationen mit zahlreichen Einrichtungen der Kulturmetropole Berlin entstehen.
Als zentrale Serviceeinrichtung stellt die Bibliothek analoge und digitale Medien für die künstlerische Ausbildung und Lehre in den Studiengängen einschließlich der musikalischen Projekte bereit. Neben ca. 10.000 Büchern und 6.000 audiovisuellen Medien stellen rund 60.000 Musikdrucke (Noten) den Kernbestand der Bibliothek dar. Die Bibliothek steht allen Studierenden, Lehrkräften und Mitarbeitenden der Hochschule zur Verfügung.
Zur Unterstützung des Bibliotheksteams und Verbesserung der digitalen Recherchestruktur suchen wir eine projektbezogene Mitarbeit bei der Retrokatalogisierung des Notenbestands.